Interkulturelle Kompetenzentwicklung

8. April 2025
Klüh Service Management GmbH

Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Liebe Kolleg*innen,

in diesem Seminar lernen Sie besondere Bereiche unterschiedlicher Kulturen kennen und können sich auf diese besser einstellen. Sie können Menschen anderer Kulturen besser verstehen und Konflikte im direkten Kontakt vermeiden. Sie lernen professionell auf Missverständnisse zu reagieren und sich im Sinne der eigenen Kultur gegenüber anderen Kulturen zu verhalten.

Besonders empfehlenswert ...

für Mitarbeiter*innen aller Sparten und Funktionen.

Inhalt

09:00 - 17:00
Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Inhalt:

  • Kulturen und besondere Verhaltensweisen

  • Grundregeln von Körpersprache und Verhalten in verschiedenen Kulturen

  • Gebote und Verbote in anderen Kulturen

  • Nähe und Distanz: Die richtige Entfernung

  • Grenzen zwischen der eigenen und anderen Kulturen

  • Menschen und ihr Konfliktverhalten

  • Rolle und Auftreten von Autoritäten

  • Missverständnisse und unbewusste Provokationen

  • Fehler vermeiden, kultursensibel agieren und reagieren

Peter Gese

Referenten

Peter Gese
Dipl. Verwaltungsw.

Peter Gese ist seit 2006 Dozent und Trainer für die Polizei NRW, seit 2007 gibt er Trainings für verschiedene Wirtschaftsunternehmen und im öffentlichen Dienst. Seit 2003 ist er hauptberuflich Kontaktbeamter für interkulturelle und religiöse Angelegenheiten des Polizeipräsidiums Krefeld. Seine Themenschwerpunkte im interaktivem Training sind Stressbewältigung, Konflikt- und Deeskalationstrainings sowie interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Deeskalation.

Location

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70, Düsseldorf
40211 Düsseldorf

Die Klüh Akademie befindet sich in den Räumen der Hauptverwaltung im 5. OG. Parken können Sie im öffentlichen Parhaus direkt neben der Hauptverwaltung (Am Wehrhahn 72).

Anmeldung